
Arbeitstherapie des Sozialpsychiatrischen Verbunds
Der Bereich Arbeitstherapie erprobt und trainiert die Grundfertigkeiten und Fähigkeiten von psychisch erkrankten Menschen in verschiedenen Gewerken. Damit wird eine sinnvolle Tagesstruktur sichergestellt. Der Weg kann aber weitergehen, etwa durch die Vorbereitung auf eine berufliche Rehabilitation oder die Heranführung an die Mitarbeit in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung.
Auch die Arbeitstherapie bietet Menschen mit psychischen Erkrankungen in erster Linie sinnvolle Tagesstruktur. Durch sie werden die Fertigkeiten und Fähigkeiten der Teilnehmenden trainiert und gefördert. Die Arbeitstherapie baut auf Fähigkeiten auf, die in der Ergotherapie erlernt wurden.
Arbeitstherapie in verschiedenen Bereichen
Unsere Arbeitstherapie bietet eine Vielzahl von Trainingsmöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen mit jeweils spezifischen Lernfeldern. Dies sind beispielsweise:
Arbeitstherapie im Spielzeugladen
In unserem Kinderspielzeuggeschäft in Düsseldorf können die Teilnehmenden unter fachlicher Anleitung lernen, Kontakt zu Kunden aufzunehmen, eine Kasse zu führen oder einen Spielzeugladen zu dekorieren und zu gestalten.
Arbeitstherapie in der Schreinerei
Unter fachlicher Anleitung können Holzarbeiten ausgeführt, Werkzeuge zur Holzbearbeitung kennengelernt oder Gebrauchsgegenstände erstellt werden.
Arbeitstherapie in der Gärtnerei
Die Gärtnerei bietet abgestufte Tätigkeiten aus dem Zierpflanzenbau, der Baumschule, dem Obstbau und des Garten– und Landschaftsbaus. Der Gartenbereich ist auch für Teilnehmende geeignet, für die Tätigkeiten in größeren Gruppen oder in Räumen problematisch sind.
Arbeitstherapie in der Industriemontage
Im Bereich der Industriemontage werden Verpackungs- und Montagearbeiten ausgeführt. Die Teilnehmenden führen Tätigkeiten aus, die Sicherheit durch gleichbleibende Handlungsabläufe vermitteln. Diese Tätigkeiten fördern die Teamarbeit und die Konzentrationsfähigkeit und vermitteln den verantwortungsvollen Einsatz von Geräten wie Präzisionswaagen, Folienschweißgeräten und Hubwagen.
Arbeitstherapie in der Küche und im Seminarbereich
Die Teilnehmenden werden an der Produktion und Bereitstellung der Verpflegung für Wohnheimbewohner, Mitarbeitende und Seminarteilnehmende im Rahmen einer professionellen mittelgroßen Küche beteiligt. Dazu gehört die Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten in Bezug auf die Pflege des Inventars, das Erstellen von Speiseplänen sowie Verteilung und Ausgabe der Mahlzeiten.