DGS-Treff für hörgeschädigte und interessierte junge Menschen im Hauptbahnhof Düsseldorf

Aktuelles

Tanzprojekt: Beethoven moves - Workshop für gehörlose Jugendliche mit abschließender Aufführung

Mehr Infos


Der DGS-Treff ist ein offener Treff in Trägerschaft der Graf Recke Erziehung & Bildung für hörgeschädigte oder an der visuellen Sprache interessierte junge Menschen. DGS steht für Deutsche Gebärdensprache.

Im Sinne der Inklusion bietet der Treff Angebote zur Begegnung von hörenden und hörbeeinträchtigten jungen Menschen, die sich über die visuelle Sprache, die Gebärdensprache, verständigen. In einem geschützten Raum können die jungen Menschen ihrem Bedürfnis nach Kommunikation nachkommen. Sie werden von Pädagogen, selbst gehörlos, und gebärdensprachkompetenten ehrenamtlichen Mitarbeitenden unterstützt. Der DGS-Treff ist für junge, gebärdensprachkompetente Menschen konzipiert, die Kontakt zu Anderen suchen, ihre Freizeit in einem begleiteten Rahmen gestalten möchten und einen ersten Ansprechpartner für Probleme und Konflikte benötigen.

Ziel der Arbeit im DGS-Treff ist es, den Besuchern Möglichkeiten aufzuzeigen, wo und wie sie ihre Persönlichkeit weiter entwickeln können. Wir möchten ihr Selbstbewusstsein stärken, um einen gleichberechtigten Kontakt mit Hörenden aufbauen zu können.

Der DGS-Treff dankt an dieser Stelle allen seinen Förderern und Unterstützern für die Ermöglichung des Projektes.

Ehrenamt im DGS-Treff

Die Arbeit der Mitarbeitenden im DGS-Treff wird durch den Einsatz von gebärdensprachkompetenten, ehrenamtlichen Mitarbeitenden vor Ort unterstützt, indem sie zum Beispiel die Aufrechthaltung der Öffnungszeiten gewährleisten, wenn Mitarbeitende aufgrund von Krankheit oder Außenterminen verhindert sind.

Engagieren auch Sie sich!

Für diese Aufgabe suchen wir weitere Unterstützung. Wer gebärdensprachkompetent ist, ein mindestens zweiwöchiges Praktikum absolvieren möchte oder Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit hat, schickt bitte seine Bewerbung an die oben stehende Adresse.

Spenden für besondere Projekte

Die gemeinnützige Graf Recke Stiftung unterstützt mit ihrer Arbeit Menschen dabei, ihr Leben zu meistern und ihre individuelle Persönlichkeit selbstbestimmt zu entfalten. Für die Umsetzung besondere Projekte zur Stärkung der gesellschaftlichen Teilhabe hörgeschädigter Jugendlicher freuen wir uns über Spenden. Bedarfe bestehen zum Beispiel bei der Ermöglichung von Seminaren (Deaf-Trainings) oder Ausflügen. Jede Spende, ob klein oder groß, kommt dem DGS-Treff zugute. Danke!

Sie wollen unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen?

Weitere Informationen finden Sie im Infokasten.

Kontakt -
DGS-Treff

Konrad-Adenauer-Platz 14 (im Hauptbahnhof, gegenüber von Bahnhofsmission. Im Flurgang zwischen Gleis 12 und Gleis 13)

40210 Düsseldorf 

Fax:
0211 5980930

TESS Telefondienst (ohne Barrieren telefonieren):
0180 5837700  

E-Mail:
DGS-Treff@graf-recke-stiftung.de 

Fachbereich III – Hilfen für Kinder und Heranwachsende mit Behinderung

Sabine Blitz

Fachbereichsleiterin

Öffnungszeiten

Montags geschlossen
Dienstag bis Freitag:
12 bis 17 Uhr

(Öffnungszeiten können abweichen: aktuelle Informationen über Instagram / Facebook)

Unser Spendenkonto

Graf Recke Stiftung

IBAN: DE44100610060022182218

BIC: GENODED1KDB

Stichwort: DGS-Treff

Diese Seite empfehlen

recke:newsletter

Was wir bewegen. Was uns bewegt: News und Storys aus der Graf Recke Stiftung.

Jetzt abonnieren