Johannes Kindergarten Meerbeck in Moers

Der Johannes Kindergarten Meerbeck versteht seine Kindertageseinrichtungsarbeit als praktische Ausübung der christlichen Nächstenliebe im Sinne der Diakonie. Den Dienst an den Kindern, Familien und der Gesellschaft sehen wir als Wesens- und Lebensäußerung der evangelischen Kirche. Die Erziehung in der Kindertageseinrichtung bildet eine wesentliche Ergänzung zur Familienerziehung und hat durch das Kinderbildungsgesetz (KiBiz) einen eigenständigen Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrag.

Unsere Kindertagesstätte

  • fördert die schöpferischen Kräfte jedes Kindes und berücksichtigt dabei die individuellen Neigungen und Begabungen.
  • will jedem Kind zur größtmöglichen Selbstständigkeit und Eigenaktivität verhelfen, seine Lebensfreude anregen und stärken.
  • vermittelt Kindern elementare Kenntnisse von ihrer Umwelt durch ein breites Angebot von Erfahrungsmöglichkeiten.
  • fördert die körperliche Entwicklung der Kinder und vermittelt ihnen Grundwissen über ihren Körper.
  • gibt jedem Kind die Möglichkeit, seine eigene soziale Rolle und seine Bedeutung in der Gruppe zu erfahren.
  • will unsere Kultur vermitteln, möchte aber auch zum Verständnis gegenüber anderen Kulturen und Weltanschauungen beitragen und Toleranz fördern.
  • bietet für alle Kinder einen wesentlichen Beitrag zum Erwerb und zur Festigung der deutschen Sprache.
  • teilt sich gemeinsam mit einem Seniorenheim das Gebäude. Das Miteinander von Jung und Alt bietet eine gute Möglichkeit, voneinander zu lernen, sich gegenseitig zu respektieren und in kleinen Momenten zu helfen.

Sie interessieren sich für eine Stelle in unserer Kita?

Weitere Stellenangebote der Graf-Recke-Kindertagesstätten gGmbH finden Sie in unserem Karriereportal

Warum Johannes Kindergarten?

So wie der Evangelist Johannes für unsere Kindertageseinrichtung Pate steht, steht er auch Pate für die Johannesgemeinde, aus der die Einrichtung ursprünglich entstanden ist.

Religion ist für uns kein steriler Lernakt, sondern eine Lebenseinstellung, die den Alltag mitbestimmt. Christliche Werte werden durch das Vorleben der Erwachsenen und dem Anwenden in Lebenssituationen weitergegeben.

Christliche Werte sind für uns:

  • Toleranz
  • Nächstenliebe
  • Gleichberechtigung
  • Freiheit
  • Bewahren der Schöpfung

Plätze und Betreuungsumfang

Im Johannes Kindergarten Meerbeck werden 119 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zur Einschulung in fünf Gruppen begleitet. Die fünf Gruppen sind aufgeteilt in drei Regelgruppen und zwei U3-Gruppen. Unsere Betreuung bieten wir an für:
 

2 bis 3 Jahre =

2 Kinder mit 35 Stunden
6 Kinder mit 45 Stunden

3 bis 6 Jahre =

87 Kinder mit 35 Stunden
24 Kinder mit 45 Stunden

    Öffnungs- und Schließungszeiten des Johannes Kindergarten Meerbeck

    Öffnungszeit:

    Die Kindertageseinrichtung ist von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet und bietet eine 35- und 45-Stunden-Betreuung an.

    Bring- und Abholzeiten nach Betreuungsform:

    • Von 7.30 Uhr bis 8.45 Uhr können alle Kinder in die Einrichtung gebracht werden.
    • Kinder, für welche die 35-Stunden-Betreuungszeit gebucht wurden, werden zwischen 14 Uhr und 14.30 Uhr abgeholt.
    • Kinder, für welche die 45-Stunden-Betreuungszeit gebucht wurden, werden bis 16.30 Uhr betreut.
    • Alle Kinder in unserer Kindertagesstätte erhalten ein Frühstück in Buffetform und ein frisch zubereitetes warmes Mittagessen.

    Schließungszeiten:

    • Drei Wochen in den Sommerferien
    • Eine Woche nach Ostern
    • Zwischen Weihnachten und Neujahr
    • Rosenmontag
    • Zwei Tage als Konzeptions- und Weiterbildungstag
    • Betriebsausflug

    Alle Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben!

    Das Team des Johannes Kindergarten Meerbeck

    Im Kindergartenjahr 2020/2021 begleiten und unterstützen 21 Mitarbeitende die Kinder in ihrer Entwicklung.

    Leitungsteam:Conny Otto (Leitung)
    Verena Meyer (Stellv. Leitung / Sprachförderkraft)
    Gelbe Gruppe:

    Nicole Tanzer-Vasen (Erzieherin)
    Laura Cherchi (Erzieherin)
    Silvia Schramm (Erzieherin / Springerin)

    Blaue Gruppe:

    Janine Göbel (Erzieherin)
    Janine Stuhlmacher (Erzieherin)
    Ina Koprowski (Erzieherin / Springerin)

    Orange Gruppe:

    Anja Kuhmann (Erzieherin)
    Sabine Porenta (Kindergartenhelferin mit Qualifikation)
    Kirsten Ranz (Kinderpflegerin / Springerin)

    Rote Gruppe:

    Gabriele Sönmez (Erzieherin)
    Jörn Paul (Erzieher)
    Monique Straube (Kinderpflegerin / Springerin)

    Grüne Gruppe:

    Verena Gerrlich (Erzieherin)
    Marita Anlahr (Erzieherin)
    Monique Straube (Kinderpflegerin / Springerin)

    Küche:

    Elke Göbel
    Manuela Redam

    Reinigung:

    Eva Jonczyk
    Ralf Göbel

    Praktikanten:

    In diesem Jahr unterstützt uns ein Praktikant an drei Tagen in der Woche.             

    Kontakt - Johannes Kindergarten Meerbeck

    Blücherstr. 2b
    47443 Moers

    Telefon:
    02841 53804

    Telefax:
    02841 881671

    E-Mail:
    johannes-kindergarten@graf-recke-stiftung.de
    leitung.johannes-kindergarten@graf-recke-stiftung.de

    Ansprechpartnerinnen:
    Cornelia Otto (Leitung)
    Verena Meyer (Stellv. Leitung)

    Diese Seite empfehlen

    recke:newsletter

    Was wir bewegen. Was uns bewegt: News und Storys aus der Graf Recke Stiftung.

    Jetzt abonnieren