Sozialpsychiatrische Zusatzausbildung - Aufbaukurs 15
Inhalte
Inhalte | ||
1 | Einführung + Übersicht | |
2 | Psychopathologie - Praxis | |
3 | Kinder psychisch kranker Eltern | |
4 | Interkulturelle Kompetenz | |
5 | Forensik/Maßregelvollzug | |
6 | Psychopathologie - Theorie | |
7 | Diabolo-Modell | |
8 | Psychisch Kranke in der Wohnungslosenhilfe | |
9 | Psychisch Kranke in der Wohnungslosenhilfe | |
10 | Sucht und Psychose | |
11 | Sucht und Psychose | |
12 | Gesprächsführung (i.d.Psychiatrie) | |
13 | Hilfeplanung i.d. Praxis/ICF | |
14 | Persönlichkeitsstörungen: Borderline I | |
15 | Nutzer: Die Sicht der Menschen mit psychischer Erkrankungen | |
16 | Borderline II | |
17 | Arbeitstitel: "junge psychisch Kranke " | |
18 | Umgang mit Suizidalität | |
19 | Empowerment u. Recovery | |
20 | Empowerment u. Recovery | |
21 | Nutzer: Die Sicht der Angehörigen | |
22 | "Mein schwierigster Klient" | |
23 | Psychopharmaka II | |
24 | HAUSARBEIT, /Falldarstellung nachmittags | |
25 | Zwang-Gewalt aus Betroffenensicht | |
26 | Abschlusskolloquium |
Terminänderungen vorbehalten