Sozialpsychiatrische Zusatzausbildung - Grundkurs 29
Inhalte
Inhalte | ||
1 | Einführung und Übersicht | |
2 |
Geschichte der Psychiatrie unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Theoriesysteme | |
3 | Strukturen des Sozialrechts | |
4 | Psychopharmaka | |
5 | Depressionen | |
6 |
Grundlagen der Systemtheorie und Einführung in das Vulnerabilitätskonzept | |
7 | Persönlichkeitsstörung | |
8 |
Praktische Übungen und Filmdokumentationen zu akuten Psychosen | |
9 | Basisstörung | |
10 | Chronische Psychosen und Krankheitsverläufe | |
11 | Konzepte der Krisenintervention | |
12 | Fall "Schmidtberg": Präsentation | |
13 | Fall "Schmidtberg": soz.-psych. Sicht | |
14 | Fall "Schmidtberg": system. Sicht | |
15 | Fall "Schmidtberg": psychotherapeut. Sicht | |
16 | Abschluss |
Terminänderungen vorbehalten