Das betriebliche Gesundheitsmanagement der Graf Recke Stiftung

Gesundheit ist unser höchstes Gut. Die Graf Recke Stiftung bietet Ihren Mitarbeiteden eine Reihe von Präventionsangeboten und Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Hier erfahren Sie mehr über den BKK-Gesundheitscampus, Präventionsangebote für Mitarbeitende im Schichtdienst sowie einem Angebot zur Darmkrebsvorsorge für alle Mitarbeitende der Graf ReckeStiftung. 

Der BKK-Gesundheitscampus

Gesundheit ist unser höchstes Gut – darum freuen wir uns besonders, dass wir die BKK Diakonie als Partnerin gewinnen konnten. Sie können durch den Online-Gesundheitscampus GESA digitale Lerneinheiten, Rezepte und live Webinare & Workshops nutzen. Dafür müssen Sie sich unter untenstehenden Link mit Ihrer privaten oder geschäftlichen E-Mail registrieren. Eine Mitgliedschaft bei der BKK Diakonie ist dafür nicht notwendig.

Zum Gesundheitscampus GESA geht es hier lang.

Die Veranstaltungsreihe

Ein besonderes Augenmerk wollen wir in diesem Jahr auf unsere Mitarbeitenden im Schichtdienst legen. In Kooperation mit der BKK Diakonie bieten wir daher eine Veranstaltungsreihe an, um unsere Mitarbeitenden zu unterstützen, auch in herausfordernden Arbeitszeitmodellen gesund zu bleiben.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung - klicken Sie einfach auf das untenstehende Bild "Präventionsangebote für Mitarbeitene im Schichtdienst".

Die Termine: Präventionsangebote

27. April, Graf Recke Kirche:  Psychische Gesundheit

11. Mai, Dorotheenviertel Hilden:  Gesunde Ernährung

15. Juni, Café Geistesblitz: Physische Gesundheit

31. August, Dorotheenviertel Hilden: Psychische Gesundheit

21. September, Graf Recke Kirche: Physische Gesundheit

19. Oktober, Café Geistesblitz: Gesunde Ernährung

Hier anmelden via Forms

Das Angebot zur Darmkrebsvorsorge

Darmkrebs – die heimtückische Gefahr, die jeden treffen kann. Doch die Krankheit ist heilbar, wenn sie rechtzeitig erkannt wird. Umso wichtiger ist die Vorsorge. Eine andere Möglichkeit ist ein Selbsttest mittels immunologischem Antikörpertest. Die Graf Recke Stiftung übernimmt auch dieses Jahr wieder die Kosten für einen Selbsttest zur Darmkrebsprävention! Warum sich unnötig sorgen, wenn Prävention einfach und schmerzfrei sein kann?

Ihr persönliches Testset können Sie ab sofort und bis zum 30.6.2023 hier unter Eingabe Ihrer Privatadresse anfordern.

Hier Testset anfordern

Fragen oder Anregungen?

Wenden Sie sich gern an Frau Anne Mohning, Referentin Personalentwicklung

a.mohning@graf-recke-stiftung.de

Diese Seite empfehlen

recke:newsletter

Was wir bewegen. Was uns bewegt: News und Storys aus der Graf Recke Stiftung.

Jetzt abonnieren