
Gewappnet für die Grippesaison: Kostenlose Impfung für Mitarbeitende im Herbst 2020
Die Graf Recke Stiftung bietet allen Mitarbeitenden im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) im Oktober und November 2020 die Möglichkeit, sich kostenlos gegen Grippe impfen zu lassen. Betriebsärztin Dr. Monika Tillmann lädt in Kooperation mit dem betriebsärztlichen Dienst (AMEDIPREVENT) zu insgesamt vier Impfterminen an verschiedenen Standorten der Stiftung ein.
Wichtige Infos
Aufgrund der aktuellen Coronapandemie ist eine Terminvereinbarung zwingend notwedig. Diese kann telefonisch an 0211 4055 1416 erfolgen oder via Email unter Grippeschutz@graf-recke-stiftung.de. Da der betriebsärztliche Dienst im Zuge der Coronapandemie eng getaktete Termine vergibt, wird besonders dringend um Einhaltung der vereinbarten Termine gebeten.
Teilnehmen können nur Mitarbeitende, die in den letzten 4 Wochen keine fieberhaften Infekte hatten.
Grippeschutzimpfung - Termine
Die kostenlose Grippeschutzimpfung für Mitarbeitende findet an folgenden Terminen und Standorten statt (aufgrund des hohen Andrangs gibt es inzwischen Zusatztermine):
14.10.2020 | Praxis Amedi, Am Kaldenberg 1, 40489 Düsseldorf | 17 bis 18 Uhr |
28.10.2020 *ausgebucht* | FuD Süd, Weinsbergstraße 190, 50825 Köln | 18 bis 19 Uhr |
03.11.2020 *ausgebucht* | Sozialpsychiatrie & Heilpädagogik, Grafenberger Allee 341, 40237 Düsseldorf, Raum „Alt Düsseltal“ | 9 bis 13 Uhr |
10.11.2020 (Zusatztermin) | Praxis Amedi, Am Kaldenberg 1, 40489 Düsseldorf | 17 bis 18 Uhr |
11.11.2020 (Zusatztermin) | FuD Süd, Weinsbergstraße 190, 50825 Köln | 18 bis 19 Uhr |
18.11.2020 (Zusatztermin) | Dorotheenviertel Hilden, Haus 8, 1. OG, Horster Allee 5, 40721 Hilden (bitte seitliche Treppe nutzen) | 14 bis 15.30 h |
20.11.2020 *ausgebucht* | Praxis Amedi, Am Kaldenberg 1, 40489 Düsseldorf | 13 bis 16 Uhr |
23.11.2020 (Zusatztermin) | Praxis Amedi, Am Kaldenberg 1, 40489 Düsseldorf | 8 bis 14 Uhr |
24.11.2020 *ausgebucht* | Dorotheenviertel, Horster Allee 5, 40721 Hilden, Seminarraum EB | 9 bis 13 Uhr |
Wichtige Hinweis für den Termin:
Um den Ablauf vor Ort zu beschleunigen, sollten Mitarbeitende die benötigte Einverständniserklärung zur Impfung und Abrechnung ausgefüllt zu den Terminen mitbringen. Das Dokument kann per Klick auf untenstehenden Button heruntergeladen werden.
Zum Termin ist auch der Impfausweis mitzubringen.
Download der Einverständniserklärung
Interview mit Betriebsärztin Dr. Monika Tillmann
Personen, die im Gesundheitswesen arbeiten oder beruflich Kontakt mit Kranken, Älteren oder Kindern haben, sollten sich gegen Grippeviren schützen. Dies gilt auch für viele Mitarbeitende in der Graf Recke Stiftung. Warum die Impfung gerade in Coronazeiten sinnvoll ist und was man sonst noch so fürs Immunsystem tun kann, erklärt Betriebsärztin Dr. Monika Tillmann im Interview.
Lesen Sie hier das Interview mit Betriebsärztin Dr. Monika Tillmann.
Arbeitskreis Gesundheit der Graf Recke Stiftung
Der Arbeitskreis Gesundheit der Graf Recke Stiftung setzt sich seit April 2018 dafür ein, durch betriebliches Gesundheitsmanagement zielgerichtet ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen. Dazu wird interdisziplinär, bereichs- und berufsgruppenübergreifend gearbeitet. Die Stiftung hat sich auf den Weg gemacht, eine gesündere, attraktive Arbeitgeberin zu werden, der Arbeitskreis Gesundheit setzt daher seine Ziele mit Hilfe professioneller Kooperationspartner sukzessive um. Die Kampagne zur kostenlosen Grippeschutzimpfung ist ein erster Schritt auf diesem Weg.
Ein wichtiger Kooperationspartner im BGM ist die BKK Diakonie, die die Aktionen, Projekte und Maßnahmen des AK Gesundheit unterstützt. „Wir sind die Krankenkasse für soziale Berufe und setzen uns für die Gesundheit für Menschen in diesem Bereich ein. Dabei liegt uns sowohl die Gesundheit im Arbeitsumfeld als auch die persönliche Gesundheit von Mitarbeitenden im sozialen Bereich am Herzen“, so der Projektleiter der BKK Frank Großheimann.