Maßarbeit für das Gartencafé
Aufgrund der geografischen Nähe könnte man schon von Nachbarschaftshilfe sprechen: Denn ein großherziges Team des Ratinger Modeunternehmens Esprit hat feinste Handarbeit für die Verschönerung des Gartencafés der Haarbach Höfe in Ratingen geleistet. Der Social Day kam den Bewohnerinnen und Bewohnern des Wohnhauses für Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen im Geschäftsbereich Sozialpsychiatrie & Heilpädagogik zugute.






Bereits eine Woche vorher hatten zwei Social-Day-Teilnehmerinnen von Esprit in den Haarbach Höfen Maß genommen und zusammen mit dem Team der Graf Recke Stiftung überlegt, wie man das Gartencafé dort verschönern könnte. Das Café soll künftig stärker belebt werden. Einmal im Monat wird es dann – mit wechselndem Motto - auch den Nachbarn offenstehen. So standen am 19. November 2019 vier engagierte Mitarbeiterinnen der Firma Esprit vor der Tür der Einrichtung. Im Gepäck: Stoffe, Nähmaschinen, Farbe, Werkzeug und ganz viele Ideen.
Gemeinsamer Start in einen besonderen Tag
Das Team von Esprit, die Mitarbeitenden der Graf Recke Stiftung und die Bewohner der Einrichtung starteten mit einem gemeinsamen Frühstück in den Tag. Die Social Day Teilnehmer hörten mit Interesse, dass die Stiftung in ihren Einrichtungen Menschen aller Altersgruppen mit ganz unterschiedlichem Unterstützungsbedarf dabei hilft, ihr Leben so selbstbestimmt wie möglich zu meistern. Mehr über das Leben und Arbeiten in den Haarbach Höfen erzählte Bereichsleiter Frank Schwanz: „Die Arbeit in der Werkstatt oder die Teilnahme an Tagesgruppen gibt den Tagesabläufen der Bewohner Struktur. Dabei legen wir Wert auf Selbstbestimmung, unsere Konzepte richten wir aus nach den Bedürfnissen und Wünschen der Menschen, die wir hier betreuen.“ Ein Ansatz, der auch dem zukunftsweisenden Leuchtturmprojekt Ahorn-Karree der Stiftung im Dorotheenviertel Hilden zugrunde liegt – ein Quartier für Menschen mit schwerer Demenz, für das das Team von Esprit großes Interesse zeigte.
Nicht nur für die Bewohner, deren Tagesgruppe heute im Gartencafé der Einrichtung Haarbach Höfe stattfand, auch für die Esprit-Mitarbeiterinnen, alle aus der Produktentwicklung für Damen-Strickwaren, war dieser Tag etwas Besonderes: „Wir vier sind ein eingespieltes Team. Als Esprit uns diese Gelegenheit bot, waren wir uns sofort einig, dass wir uns im Rahmen eines Social Day engagieren möchten“, berichtete Esther Windges. „Wir freuen uns besonders, dass unser erster Social Day nun in einer Einrichtung in Ratingen stattfindet, in der direkten Nachbarschaft von Esprit“.
Profis bei der Arbeit
Nach einer kurzen Besprechung wurden Nähmaschinen, Gardinenstangen, Farbeimer und Stoffe ausgepackt und dann ging es auch schon los. Mittendrin die drei Teilnehmerinnen der Tagesgruppe, denen die mitgebrachten Stoffe sichtlich gut gefielen. Besonderen Spaß machte es ihnen, Fotos auszusuchen für den Bilderrahmen, den das Team von Esprit eigens im neuen Farbkonzept gestaltet hatte. Nach einem leckeren selbstgekochten Mittagessen bekam auch der Pfeiler im Raum noch einen neuen Anstrich. Nicht nur sein frisches Türkis sorgte für gute Laune – die kam an diesem Tag sowieso nicht zu kurz, selbst oder gerade, wenn Fäden mehrfach eingefädelt werden mussten. „Gemeinsames Lachen und Zusammenhalt im Team ist uns wichtig, dann macht die Arbeit Spaß. Das haben wir auch hier in der Einrichtung erlebt, was wir sehr schön finden“, waren sich die vier Mitarbeiterinnen von Esprit einig. Maßgeschneiderte Gardinen, hinter denen sich nun der Materialschrank verbirgt, selbstgenähte Kissen, Tischläufer und -dekorationen machten die Umgestaltung perfekt und sorgen auch in der trüberen Jahreszeit für festliche Stimmung.
Schöner feiern
Beindruckt zeigte sich das Team von der guten Einbindung der Einrichtung in die Nachbarschaft – ein Aspekt, der dem Bereichsleiter Frank Schwanz sehr am Herzen liegt: „Der Sozialraum spielt für uns eine große Rolle. Das Gartencafé ermöglicht uns neue Kontakte und auch, dass wir diese pflegen können.“ Petra Nowas von Esprit gefiel das besonders gut: „Wie schön, dass wir jetzt helfen konnten, den Raum zu gestalten, in dem in Zukunft auch gemeinsame Veranstaltungen mit Gästen und Nachbarn stattfinden sollen“, und ergänzte, „zumal wir dabei auch unseren beruflichen Hintergrund einbringen können.“
Die Arbeit des Esprit-Teams kam bei Bewohnern und Mitarbeitenden der Einrichtung gut an. „Schön“, war die einhellige Meinung, „so können die Weihnachtsfeiern in der Einrichtung starten!“ Wenn das Gartencafé demnächst mit einer Feier für Gäste und Nachbarn eingeweiht wird, werden die engagierten Mitarbeiterinnen von Esprit als Ehrengäste eingeladen, das ist jetzt schon klar. Der Dank gilt allen Beteiligten für ihre tatkräftige Hilfe für ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann!
Zeit für einen Social Day bei uns!
Planen auch Sie, sich mit Ihrer Firma sozial zu engagieren? Gerne unterstützen wir Sie dabei, einen Social Day in einem unserer Einrichtungen gemeinsam durchzuführen.
Özlem Yılmazer, Leiterin Fundraising, freut sich auf Ihren Kontaktaufnahme unter Tel.: 0211 4055 1800 oder E-Mail O.Yilmazer@graf-recke-stiftung.de.