
Kuratorium, Vorstand und Kirchlicher Beirat der Graf Recke Stiftung
Kuratorium und Aufsichtsrat sind die höchsteN Gremien der Stiftung. Das operative Geschäft führt der Vorstand. Der Vorstand wird von den Referaten und Stabsstellen der Stiftungsverwaltung unterstützt. Ein Kirchlicher Beirat ist für die seelsorgerlich-diakonische Arbeit in der Graf Recke Stiftung zuständig.
Das Kuratorium
Dr. Wolfgang Nockelmann (Präses des Kuratoriums), Dr. rer. pol. Dieter Brenken (Stv. Präses des Kuratoriums)
Prof. Dr. Martin Büscher, Arnd Denkhaus, Superintendent Pfr. Heinrich Fucks, Kai Graf v. der Recke v. Volmerstein, Donata Frfr. Schenck zu Schweinsberg, Dr. Georg Seyfarth, Dipl.-Volksw. Dipl. soc. oec. Olaf Sommer, Christiane Frfr. von der Tann, Superintendent Pfr. Frank Weber, Prof. Dr. Holger Wendelin
Karl L. Pawlowski (Ehrenkurator)
Der Vorstand
Pfarrer Markus Eisele
Petra Skodzig
Der Kirchliche Beirat
Der Beirat ist für die besonderen Belange der seelsorglich-diakonischen Arbeit in der Graf Recke Stiftung verantwortlich. Ihm gehören neben Pfarrer Dietmar Redeker, zuständig für die kirchlich-seelsorgliche Betreuung der Bewohner und Klienten in der Graf Recke Stiftung, auch fachkundige Mitarbeitende der Graf Recke Stiftung an. Der Kirchliche Beirat wurde 2012 nach Auflösung der ehemaligen Anstaltskirchengemeinde der Graf Recke Stiftung gegründet, nachdem diese mit der Ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth fusioniert hatte.
Pfarrer Dietmar Redeker ist erreichbar unter der Telefonnummer 0211 4055 1950.