Ulrich Lilie zurück an alter Wirkungsstätte

|

Zum 1. Juli 2024 übernimmt Pfarrer Ulrich Lilie das Amt des Theologischen Vorstands der Graf Recke Stiftung. Dies hat er bereits von 2010 bis 2014 bekleidet. Er führt die Graf Recke Stiftung nun gemeinsam mit Finanzvorstand Petra Skodzig und Personalvorstand Jens Leutner.

Pfarrer Ulrich Lilie kehrt an eine seiner alten Wirkungsstätten zurück: Ab dem 1. Juli 2024 gestaltet der 66-Jährige als Theologischer Vorstand die strategische Ausrichtung der Graf Recke Stiftung gemeinsam mit Petra Skodzig, seit 2008 Finanzvorstand, und Jens Leutner, der im November letzten Jahres das Amt des Personalvorstands übernommen hatte. Seinen Sitz im Kuratorium der Graf Recke Stiftung gibt Ulrich Lilie mit Übernahme des Vorstandsamtes am 1. Juli 2024 ab. Ulrich Lilie war bereits 2010 bis 2014 Theologischer Vorstand der Graf Recke Stiftung, bevor zum Präsidenten der Diakonie Deutschland berufen wurde.

„Mit Pfarrer Lilie haben wir einen erfahrenen Theologen, einen Fachmann für die Sozialwirtschaft und eine profilierte diakonische Führungspersönlichkeit gewonnen“, sagt Dr. Wolfgang Nockelmann, Präses des Kuratoriums der Graf Recke Stiftung. „Herr Lilie kennt die Stiftung und deren Belange aus seiner früheren Vorstandstätigkeit bestens. Dass er auf diese Weise der Stiftung die Treue hält und sich zur Verfügung stellt, freut mich ausgesprochen. Wir erhoffen uns von seiner großen Expertise und seinem umfassenden Netzwerk noch einmal einen weiteren Schub, um die mit Blick auf die bekannten wie derzeit noch nicht abzusehenden Anforderungen der Zukunft notwendige Weiterentwicklung unserer Stiftung voranzutreiben.“

Finanzvorstand Petra Skodzig, die bereits von 2010 bis 2014 mit Ulrich Lilie im Stiftungsvorstand zusammengearbeitet hatte, sagt: "Ich freue mich sehr, an die überaus vertrauensvoll-konstruktive Zusammenarbeit anzuknüpfen. " Ihr Vorstandskollege Jens Leutner ergänzt: "Mit dem neu zusammengesetzten Team sind wir gut aufgestellt, die kommenden Herausforderungen zu meistern." Und Pfarrer Ulrich Lilie erklärt: „Die Rückkehr an meine alte Wirkungsstätte ist für mich eine Herzensangelegenheit und ich freue mich, den weiteren Weg der Graf Recke Stiftung noch einmal mitzugestalten."

Die Rückkehr an meine alte Wirkungsstätte ist für mich eine Herzensangelegenheit.

Ulrich Lilie

Der 1957 in Rhumspringe, Niedersachsen, geborene Ulrich Lilie ist in Düsseldorf aufgewachsen. Er studierte evangelische Theologie an den Universitäten Bonn, Göttingen und Hamburg. 1981 bis 1982 absolvierte er ein Sozialsemester in der evangelischen Kirchengemeinde Bottrop-Altstadt bei Michael Schibilsky. Nach bestandener Erster Theologischen Prüfung war er Vikar in der Kirchengemeinde Essen-Bergeborbeck/Vogelheim und wurde nach bestandenem Zweiten Theologischen Examen 1989 in der Evangelischen Kirche in Karlsbrunn an der Saar zum Pfarrer ordiniert.

Im Jahre 1990 nahm Lilie seinen Dienst als Pastor im Sonderdienst am Evangelischen Krankenhaus in Düsseldorf auf und übernahm dann 1994 eine Pfarrstelle an der Düsseldorfer Friedenskirche mit dem Zusatzauftrag der Leitung und Seelsorge am Hospiz am Evangelischen Krankenhaus. Von 2007 bis 2010 hatte er als Stadtsuperintendent die Leitung des Kirchenkreises Düsseldorf inne.

Von 2010 bis 2014 war Ulrich Lilie Theologischer Vorstand der Graf Recke Stiftung, von 2014 bis 2023 trug er als Präsident der Diakonie Deutschland, von 2017 bis 2019 außerdem als Vorstandsvorsitzender des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung sowie von 2021 bis 2022 als Präsident der Bundesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege Verantwortung. Während seines beruflichen Wirkens nahm Lilie vielfältige neben- und ehrenamtliche Aufgaben wahr, so etwa als Mitglied der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKIR) und als Vorstandsmitglied des Evangelischen Krankenhausverbandes Rheinland-Westfalen-Lippe (1996 bis 2011), als Mitglied des Kuratoriums und Mitglied des Fachausschusses der Diakonie in Düsseldorf, des Innerkirchlichen Ausschusses der EKIR und des Präsidiums des Aufsichtsrates des Klinikverbandes „Evangelische Kliniken Niederrhein“.

Ulrich Lilie ist mit der Pfarrerin Kirsten Lilie verheiratet und hat vier Kinder.

recke:newsletter

Was wir bewegen. Was uns bewegt: News und Storys aus der Graf Recke Stiftung.

Jetzt abonnieren