Kuratorium, Vorstand und Diakonie-Beirat

Kuratorium und Aufsichtsrat sind die höchsten Gremien der Graf Recke Stiftung. Das operative Geschäft führt der Vorstand. Der Vorstand wird von den Referaten und Stabsstellen der Stiftungsverwaltung unterstützt. Ein Diakonie-Beirat ist für die seelsorgerlich-diakonische Arbeit in der Graf Recke Stiftung zuständig.

Das Kuratorium

Dr. Wolfgang Nockelmann
Präses des Kuratoriums und Aufsichtsrats

Prof. Dr. Holger Wendelin
Stellv. Präses des Kuratoriums und Aufsichtsrats

Arnd Denkhaus, Sarah Breidenbach, Superintendent Pfr. Heinrich Fucks, Superintendent Pfr. Rainer Kaspers, Adolf Krebs, Timo Meisener, Kai Graf v. der Recke v. Volmerstein, Dipl.-Volksw. Dipl. soc. oec. Olaf Sommer, Dr. Dorothea Voss, Prof. Dr. Holger Wendelin, Hans Wennemers

Aufsichtsrat 

Präses Dr. Wolfgang Nockelmann (Vorsitzender), Adolf Krebs, Prof. Dr. Holger Wendelin (stv. Vorsitzender), Olaf Sommer, Hans Wennemers

Der Vorstand

Jens Leutner
Personalvorstand

Pfarrer Ulrich Lilie
Theologischer Vorstand

Petra Skodzig
Finanzvorstand

Diakonie-Beirat

Unser diakonisches Profil ist Kern und Grundlage unserer Arbeit, eine verlässliche Zusage für die von uns begleiteten Menschen, aber auch Orientierung und Stütze für unsere vielfältigen Mitarbeitenden. Gerade in ihrer Vielfalt sehen wir ein großes Potenzial für die Bewältigung der komplexen Aufgaben, die vor uns liegen. Deshalb wurde 2025 der Kirchliche Beirat* in einen Diakonie-Beirat umgewidmet und im Sinne der Vielfalt der Graf Recke Stiftung neu besetzt. Außerdem bilden wir Diakonie-Guides aus. Das sind Mitarbeitende, die eine interne Ausbildung durch unseren Stiftungspfarrer Dietmar Redeker erhalten, um den diakonischen Gedanken in die verschiedenen Standorte der Stiftung zu tragen, durch Events genauso wie durch religionspädagogische Angebote oder seelsorgerische Begleitung.

* Der Kirchliche Beirat wurde 2012 nach Auflösung der ehemaligen Anstaltskirchengemeinde der Graf Recke Stiftung gegründet, nachdem diese mit der Ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth fusioniert hatte. 

Pfarrer Dietmar Redeker ist erreichbar unter der Telefonnummer 0211 4055 1950.

Diese Seite empfehlen

recke:newsletter

Was wir bewegen. Was uns bewegt: News und Storys aus der Graf Recke Stiftung.

Jetzt abonnieren