Alle Jahre wieder: Geschenkeregen von Oraylis
Inzwischen eine liebgewonnene Tradition für unsere Senioreneinrichtungen: Die Mitarbeitenden der Düsseldorfer Firma Oraylis erfüllen älteren Menschen kleine Herzenswünsche an Weihnachten und bereiten damit viel Freude.
„Alle Jahre wieder“ – mit diesen Worten und vielen Geschenken im Gepäck begrüßte das Team der Firma Oraylis die Mitarbeitenden der Graf Recke Stiftung bei der Übergabe ihrer Weihnachts-Charity-Aktion für unsere Senioreneinrichtung Haus Buche im Dorotheenviertel Hilden.
Bereits im fünften Jahr unterstützt das Düsseldorfer Unternehmen Seniorinnen und Senioren der Stiftung mit der Erfüllung individueller Wünsche zum Fest der Nächstenliebe. „Das ist für uns eine liebgewonnene Tradition und ein richtiges Herzensprojekt für uns. Wir haben einen richtigen Fankreis in der Firma“, sagte Sonja Kühle-Bogenschneider. „So eine Aktion für unsere Bewohnerinnen und Bewohner habe ich mir sehr gewünscht“, bedankte sich Wohnbereichsleiterin Nadine Kleisch und ergänzte: „Ich bin total begeistert.“
Grund für die Begeisterung war ein wahrer Geschenkeregen. Der umfasste mehr als 50 erfüllte Wünsche, die mit sichtlich viel Freude eingepackt und geschmückt wurden. Die einzelnen Wünsche – von der Pflegecreme über den Jogger bis zum Mandala-Malbuch – konnten sich die Mitarbeitenden mit dem ersten Advent von einem digitalen Weihnachtsbaum abnehmen. Nach der Besorgung der Geschenke kamen diese dann unter den echten Baum in der Firma.
Ich bin total begeistert.
Die Bescherung werde an Heiligabend zur Mittagszeit stattfinden, informierte Kleisch das sehr interessierte Aktionsteam von Oraylis: Sonja Kühle-Bogenschneider, Lukas Schlappa, Georgia Thume und Daniela Weitz-Wodianka. Diese durften sich dann mit einer selbstbemalten Weihnachtskugel auf dem Weihnachtsbaum im Haus Buche verewigen. Ein besonderer Dank ging an den Mitarbeitenden Recep Gümüş. Der war zwar bei der Übergabe nicht mit dabei, hatte aber noch für alle Senioren bunte Plätzchen gebacken.