Laut »Kununu«: Graf Recke Stiftung beliebt bei Mitarbeitenden und Bewerbern

Mit der Auszeichnung zur TOP COMPANY 2023 zählt die Graf Recke Stiftung nun zu den beliebtesten fünf Prozent der auf »Kununu« bewerteten Arbeitgeber im deutschsprachigen Raum.

Seit 2015 wird das Gütesiegel TOP COMPANY der Arbeitgeber-Bewertungsplattform »Kununu« an Unternehmen verliehen, die von ihren Mitarbeitenden sowie von Bewerberinnen und Bewerbern "sehr gut" bewertet wurden. Mit 4,4 von 5 Sternen gehört die Graf Recke Stiftung nun zu den beliebtesten fünf Prozent der auf »Kununu« bewerteten Arbeitgeber in Deutschland, Österreich und der Schweiz! Auch die Weiterempfehlungsquote von 90 Prozent bei »Kununu« ist überdurchschnittlich.

So sieht das TopCompany-Siegel aus. Über die Auszeichnung freuen sich ...
... die Mitarbeitenden aus dem Sozialraum Hilden des Heilpädagogischen Verbunds ebenso ...
... wie die Kolleginnen und Kollegen im Pflegezentrum Walter-Kobold-Haus in Düsseldorf-Wittlaer ...
... und dem Haus Zoppenbrück des Sozialpsychiatrischen Verbunds in Düsseldorf-Grafenberg.
Auch im Haus Gießerstraße des Heilpädagogischen Verbunds in Ratingen und bei den Kolleginnen und Kollegen ...
... der Graf Recke Erziehung & Bildung ist man stolz auf die Auszeichnung. Was dagegen ...
... Bürohund Freddy denkt, wissen wir nicht, doch ließ er sich zumindest auf ein Foto mit dem "Kununu"-Siegel ein!

Mehr zur Arbeitgeberin Graf Recke Stiftung

Die Graf Recke Stiftung freut sich auf erfahrene Fach- oder Führungskräfte wie auch Neueinsteiger aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, religiösem Bekenntnis, Behinderung und sexueller Orientierung. Alle Infos rund um die Arbeitgeberin Graf Recke Stiftung und Karrieremöglichkeiten dort gibt es auf der Karrierseite der Stiftung.

Mehr erfanren

recke:newsletter

Was wir bewegen. Was uns bewegt: News und Storys aus der Graf Recke Stiftung.

Jetzt abonnieren